ReCap zur Landesvertreter:innenversammlung in Fellbach

Am Samstag, den 5. Juli, sind wir als SPD Ortenau mit einer starken und engagierten Delegation zur Landesvertreterversammlung der SPD Baden-Württemberg nach Fellbach gefahren. Pünktlich um 6:30 Uhr starteten wir gemeinsam mit dem Auto, um unsere Region bei der Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl 2026 wirkungsvoll zu vertreten.

Mit dabei waren neben unseren Co-Kreisvorsitzenden Saskia Ganter und Richard Groß, der gleichzeitig als Kandidat im Wahlkreis 51 (Offenburg) antritt, auch unsere beiden weiteren Landtagskandidaten: Kai Schröder-Klings für den Wahlkreis 50 (Lahr) und Raphael Kupferer für den Wahlkreis 52 (Kehl). Ergänzt wurde unser Team durch Jane Simon, Daniel, Dorothea Hertenstein, Matthias Wiedemer, Andrea Ahlemeyer-Stubbe sowie Jakob Haß, den Vorsitzenden der Jusos Ortenau.

Vor Ort in Fellbach erwartete uns eine Halle voller Energie. Die Landesvertreterversammlung war professionell organisiert, die Stimmung war freundlich und nett, aber auch konzentriert. Man spürte: Es geht um was. Andreas Stoch wurde mit einem sehr guten Ergebnis zum Spitzenkandidaten gekürt, und seine Rede machte klar: Wir haben als SPD Baden-Württemberg nicht vor, Zuschauer im nächsten Landtag zu sein – wir wollen mitgestalten. Sozial, ökologisch, gerecht. Punkt.

Noch bevor die eigentliche Veranstaltung begonnen hat, haben sich die Delegierten aus dem südlichen Teil Badens getroffen, um anschließend auch noch mit den Delegierten aus dem nördlichen Baden zusammenzukommen. Diese Termine waren wichtig, um für Baden insgesamt und gemeinsam zu sprechen.

Die Versammlung war geprägt von einer konzentrierten und zuversichtlichen Atmosphäre. Der Landesvorstand präsentierte eine Landesliste, die sowohl paritätisch als auch regional ausgewogen besetzt ist. Dabei wurde klar: Die SPD Baden-Württemberg will mit einem überzeugenden Spitzenkandidaten, Andreas Stoch, wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Seine Rede zeigte eine klare Analyse der Herausforderungen und eine mutige Perspektive für ein sozial gerechtes, ökologisch nachhaltiges und zukunftsfähiges Baden-Württemberg.

Aus Sicht unserer Ortenauer Delegation war besonders schön zu sehen, wie präsent unsere Region auf dieser Versammlung war. Drei Wahlkreise, drei Kandidaten – das gibt es nicht überall. Und auch thematisch konnten wir Impulse setzen: Wohnraum, Mobilität im ländlichen Raum, Versorgungssicherheit – das sind nicht nur Schlagworte, das sind konkrete Herausforderungen bei uns vor Ort, die wir mitnehmen und in den Wahlkampf tragen wollen.

Natürlich bestand der Tag nicht nur aus Reden und Wahlen. Es wurde viel geredet, genetzwerkt, auch mal gescherzt, wenn die Technik nicht wollte. Es war lebendig – und genau so sollte eine lebendige Partei tagen. Viele der Herausforderungen sind landesweit ähnlich – die konkreten Lösungen entwickeln wir aber vor Ort. Genau dafür war dieser Tag wichtig: zur Orientierung, zur Abstimmung und auch zur Motivation.

Wenn Du Dich einbringen möchtest – ob im direkten Dialog mit Wähler:innen, bei Veranstaltungen, inhaltlicher Arbeit oder Wahlkampfvorbereitung – freuen wir uns sehr auf Deine Unterstützung. Denn die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, wie wir als SPD Ortenau im Landtag vertreten sein werden.

 

🖋️ Sino Boeckmann
📸 SPD Baden-Württemberg  |  nwtmrrw

WEITERSAGEN

ZUM AUTOR

Bild von SPD Kreisverband Ortenau
SPD Kreisverband Ortenau
Wir ✊🌹 sind die engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit, Fortschritt und Demokratie. Mit unseren Beiträgen 📖 setzen wir uns ein für gesellschaftliche Teilhabe, Solidarität und eine zukunftsorientierte Politik. Hier berichten wir über zentrale Themen wie soziale Gerechtigkeit ⚖️, Klimaschutz 🌍 und wirtschaftliche Entwicklung 📈 in der Region. Durch fundierte Analysen, Stellungnahmen und Visionen tragen wir aktiv zur politischen Debatte 🗣️ bei. Als politische Autorin möchten wir Bürgerinnen und Bürger informieren, inspirieren und motivieren, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. 🚀