OV Lahr

Die Lahrer SPD wurde bereits am 11. August 1877 gegründet. Aktuell hat die SPD Lahr 5 Sitze im Gemeinderat und ist in allen 7 Ortschaftsräten vertreten. Eine Besonderheit: Mit „Die Rote Bank“ zeigt sie alle ca. drei Monate samstags in der Stadt Präsenz – unabhängig vom Wahlkampf!

🏡 Der SPD-Ortsverein Lahr blickt auf eine stolze Geschichte zurück, die tief in der Arbeiterbewegung verwurzelt ist. Bereits im Jahr 1877, inmitten der Industrialisierung, fanden sich in Lahr engagierte Arbeiter und Handwerker zusammen, um für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu kämpfen. Ein Schlüsselmoment war die zweite öffentliche Versammlung der Lahrer Sozialdemokraten am 18. Oktober 1877 im Burgheimer Lokal ‚Sexauer‘. Unter der Leitung des Mannheimer Sozialdemokraten Karl Ferdinand Weidemann traten zahlreiche Arbeiter und Handwerker dem Bunde der Tischler und verwandten Berufsgenossenschaften bei.

🔴 Diese frühen Schritte legten den Grundstein für den heutigen SPD-Ortsverein Lahr, der sich seitdem unermüdlich für soziale Gerechtigkeit, Arbeitnehmerrechte und eine solidarische Gesellschaft einsetzt. Bis heute setzt sich der Ortsverein für eine bessere Zukunft für die Menschen in Lahr und den Ortschaften Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Mietersheim, Reichenbach und Sulz ein.

🌍 Unsere Werte und Ziele
Als SPD-Ortsverein Lahr stehen wir für Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in Lahr kontinuierlich zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt voranzutreiben. Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum, eine starke Bildungslandschaft und eine umweltfreundliche Stadtentwicklung ein.

📌 Aktivitäten und Engagement
Unser Engagement zeigt sich in vielfältigen Aktivitäten:

  • Bildungsprojekte: Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen und Workshops zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, um das Bewusstsein und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger zu fördern.

  • Umweltinitiativen: Durch Projekte wie Stadtbegrünung und Förderung erneuerbarer Energien tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei.

  • Soziale Projekte: Wir unterstützen lokale Initiativen, die sich für benachteiligte Gruppen einsetzen, und arbeiten eng mit sozialen Einrichtungen zusammen.

📢 Der Ortsverein informiert regelmäßig über aktuelle Themen und Veranstaltungen auf seiner Website sowie in den sozialen Medien. Bleib auf dem Laufenden über die Links in der rechten Infobox!

WEITERE ORTSVEREINE

OV Kappelrodeck/Hornisgrinde

Sozial. Nah. Engagiert. 🌹 Wir sind euer sozialdemokratischer Ansprechpartner in den Gemeinden rund um die Hornisgrinde – von Kappelrodeck bis Sasbachwalden. Mit Herzblut und Tatkraft setzen wir uns für eine solidarische, gerechte und lebenswerte Region ein. ✊

OV Oppenau / Bad Peterstal-Griesbach

Die SPD Oppenau / Bad Peterstal-Griesbach hat sich im Jahr 1998 aus den beiden vorherigen OVs Oppenau und Bad Peterstal-Griesbach zusammengeschlossen. Gerade in Bad Peterstal-Griesbach gibt es eine sehr aktive Gruppe von Sozialdemokrat:innen rund um die drei Gemeinderatsmitglieder.

OV Hohberg

Auch wir in Hohberg sind ein kleiner, aber feiner Ortsverein, der mit vielfältigen Veranstaltungen am örtlichen Leben teilnimmt und so die sozialdemokratische Idee in unserer Gemeinde repräsentiert.

OV Offenburg-Rebland

Seit ihrer Gründung im Jahr 1863 hat die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) eine reiche Geschichte und Tradition geprägt. Als eine der ältesten politischen Parteien in Deutschland hat die SPD stets für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Fortschritt gestanden.

OV Friesenheim

Jung, mutig, sozial-ökologisch – das ist die SPD Friesenheim! Ob Schuttern, Oberweier, Heiligenzell, Oberschopfheim oder Friesenheim – wir wachsen nach dem Generationenwechsel als Team zusammen und freuen uns über Verstärkung! - Unsere Vorsitzende beantwortet Dir gerne alle Fragen!